Kurse im März

Im März findet am 22.03.2025 ein extra Termin für den WORKSHOP « Grundlagen RUNDPASSEN basics « im MariMar Strick Café statt.

Einige hatten sich einen weiteren Termin gewünscht, an dem wir nochmal zusammen kommen.

In diesem Workshop lernt ihr mit Hilfe unseres neuen Anleitungsbuchs « RUNDPASSEN basics « einen Rundpassenpullover ganz nach euren Ideen top-down zu stricken.

Der Kurs ist für fortgeschrittene Strickanfänger*innen und fortgeschrittene Stricker*innen. Wir gehen zusammen die Grundlagen von unserem RUNDPASSEN basics - Anleitungsheft durch und besprechen, wie das Heft benutzt wird. Ich zeige euch, wie ihr die richtige Größe findet und das passende Modell für eure Maschenprobe. Bringt dafür bitte schon zum Kurs eine fertige, gewaschene Maschenprobe mit. Unsere Maßangaben beziehen sich immer auf den fertiggestellten, gewaschenen Pullover. Wir suchen die perfekte Größe für eure Pullover. Wenn ihr einen vergleichbaren Lieblingspullover habt, bringt den gerne zum Vergleichen mit. Wir besprechen Techniken, wie z.B. Stricken verkürzter Reihen, verschiedene Zunahmetechniken für die Rundpasse und das Abteilen der Ärmelmaschen vom Körperteil. Wenn alles besprochen ist, werden wir gemeinsam die Maschen für unsere Projekte anschlagen, die verkürzten Reihen stricken und mit den Zunahmen beginnen.

Bitte zum Workshop mitbringen: 

• Anleitungsheft RUNDPASSEN basics

• Garn für den Pullover

• Eine Maschenprobe von 10 x 10 cm mit dem ausgewählten Garn gestrickt

• Eine Rundstricknadel und ein Nadelspiel (oder Magic Loop) in der Nadelstärke, die für die Maschenprobe verwendet wurde.

• Maschenmarkierer 

Falls ihr schon in einem vorherigen Kurs mit eurem Projekt angefangen habt, dann bringt bitte dieses mit und natürlich die Fragen die ihr dazu habt.

Kursleitung Zürich: Lilli Fiegl

 

 

Außerdem findet am 29.03.2025 ein Kurs zum Anleitungsbuch « Contiguous basics «, ebenfalls im MariMar Strick Café statt. 

In diesem Kurs stricken wir zusammen einen Topdown Pullover mit einer Sattelschulter Konstruktion. 

Der Kurs ist für fortgeschrittene Strickanfänger*innen und fortgeschrittene Stricker*innen. Wir gehen zusammen die Grundlagen von unserem Contiguous basics - Anleitungsheft durch und besprechen, wie das Heft benutzt wird.

Ich zeige euch, wie ihr die richtige Größe findet und das passende Modell für eure Maschenprobe. Bringt dafür bitte schon zum Kurs eine fertige, gewaschene Maschenprobe mit. Unsere Maßangaben beziehen sich immer auf den fertiggestellten, gewaschenen Pullover. Wir suchen die perfekte Größe für eure Pullover. Wenn ihr einen vergleichbaren Lieblingspullover habt, bringt den gerne zum Vergleichen mit. Wir besprechen Techniken, wie z.B. Stricken verkürzter Reihen, verschiedene Zunahmetechniken für die Rundpasse und das Abteilen der Ärmelmaschen vom Körperteil. Wenn alles besprochen ist, werden wir gemeinsam die Maschen für unsere Projekte anschlagen, die verkürzten Reihen stricken und mit den Zunahmen beginnen.

Bitte zum Workshop mitbringen: 

• Anleitungsheft Contiguous basics

• Garn für den Pullover

• Eine Maschenprobe von 10 x 10 cm mit dem ausgewählten Garn gestrickt

• Eine Rundstricknadel und ein Nadelspiel (oder Magic Loop) in der Nadelstärke, die für die Maschenprobe verwendet wurde.

• Maschenmarkierer 

Kursleitung Zürich: Lilli Fiegl